woom Laufräder und Kinderräder

woom Kinderräder: Konzept für Fahrspaß
In nur 12 Jahren hat sich woom von einem Projekt zweier österreichischer Väter zur beliebten Marke für Laufräder und Kinderräder in über 37 Ländern entwickelt.
Wir zeigen dir, wie woom Produkte die Entwicklung begleiten, welches Kinderfahrrad sich für welches Alter eignet und welche Qualitätsmerkmale und Besonderheiten die Modelle auszeichnen.
Inhalt:
1. Woom Laufräder und Kinderräder
1.1 Good Bye Stützräder: woom GO Laufräder
1.2 Kinderfahrräder von 14 bis 20 Zoll: woom GO
2. Bereit für Entdeckungen: woom Explore
3. Auf ins Gelände: woom OFF und OFF AIR
4. Das woom-Konzept: aufsteigen und wachsen
5. Spielerisch lernen mit woom Kinderrädern
Woom Laufräder und Kinderräder
Das Erfolgsrezept vom woom? Die woom Produkte konnten sich als hochwertig beweisen. Zudem überzeugen sie durch Konzepte, die von den ersten Schritten auf dem woom GO Laufrad bis zum selbstständigen Schulweg auf dem EXPLORE oder Spaß im Gelände auf dem OFF AIR begleiten.
Hier findest du weitere Infos zu woom bei BikeHouse24.
Woom Laufräder und Kinderräder gelten als hochwertig und lassen sich dank praktischer Features auf dein Kind und das Wachstum anpassen: bei vielen Modellen kannst du nicht nur die Höhe des Sattels und Sattelstütze einstellen, sondern auch den Lenker via Flip-Flop Vorbau etwas mitwachsen lassen. Halte dich aufgrund ergonomischer Gesichtspunkte an die Größenvorgaben von woom Bikes.
Die Marke woom steht zu seinen Produkten: Bei Registrierung online kannst du die Garantie von 2 auf 10 Jahre erweitern. Informiere dich bei woom über deine Möglichkeiten der Garantieverlängerung.
Good Bye Stützräder: woom GO Laufräder
Die Serie woom GO umfasst Laufräder und Kinderräder, die ideal aufeinander abgestimmt sind. Das Ziel: den Einstieg ins Radfahren so spielerisch wie möglich zu gestalten.
Besonderheiten woom GO 1 und GO 1 Plus
Die woom Laufräder sind in zwei Größen verfügbar, von denen beide mit hochwertigen und kindgerechten Bremsen ausgeliefert werden.
Das Trittbrett SURFBOARD markiert einen wichtigen Entwicklungsschritt: Mit wachsenden Fähigkeiten kann das Kind auf leichten Abfahrten die Füße auf das Fahrzeug stellen. Beim woom GO 1 ist das SURFBOARD separat erhältlich, beim größeren GO 1 Plus ist es im Lieferumfang enthalten.
Modell | Alter | Körpergröße |
woom GO 1 | 1,5 bis 3,5 Jahre | 82 - 100 cm |
woom GO 1 Plus | 3 bis 4,5 Jahre | 95 - 110 cm |
Kinderfahrräder von 14 bis 20 Zoll: woom GO
Nach ein paar Jahren, die das Laufrad euch auf Spaziergängen, auf den Spielplatz und den ruhigen Hinterhof begleitet hat, steht der nächste Schritt an.
Mit geschulten Gleichgewichtssinn erfolgt der Umstieg auf das woom GO 2 in 14 Zoll oder GO 3 in 16 Zoll extrem einfach. Die Geometrien und das Design sind sehr nahe an den Laufrädern.
Wenn du die Pedale für die ersten Tage abschraubst, fühlt sich das neue woom Go einfach wie ein größeres Laufrad an. Der Tritt in die Pedale fällt den meisten Kindern nach dieser kurzen Eingewöhnung einfacher.
woom GO Fahrräder
Die Laufrad- und Kinderrad-Modelle ermöglichen einen nahtlosen Wechsel. Je nach Alter und Fertigkeit wählst du das passende Kinderfahrrad aus. Ein wichtiges Merkmal ist neben der Größe auch die Ausstattung. Ob dein Kind ein oder zwei Bremsen beherrschen kann und ob die Touren eine Schaltung erfordern, ist eine individuelle Frage.
Stabile Lenker, Flip-Flop Vorbauten und verstellbare Sattelstützen ermöglichen, dass das Bike in allen Situationen zuverlässig ist und ein paar Jahre und etwa 15 cm Körpergröße mitwachsen kann.
Modell | Alter | Körpergröße |
woom GO 2 | 3 - 4,5 Jahre | 95 - 110 cm |
woom GO 3 | 4 - 6 Jahre | 105 - 120 cm |
woom GO 3 Automagic | 4 - 6 Jahre | 105 - 120 cm |
woom GO 4 | 6 - 8 Jahre | 115 - 130 cm |
Besonderheiten woom Go Fahrräder
Kaum ein Kinderrad auf dem Markt bietet so ein druchdachtes Geometrie-Konzept und einen so nahtlosen Übergang von Laufrad auf Fahrrad. Die Modelle wandeln sich nicht nur in der Größe, sodnern auch mit den Fähigkeiten: Sicherheitsrelevante Parts wie Kettenschutz oder Bremsen passen zu den Bedürfnissen der Altersgruppe und bieten den Schutz, der benötigt wird – ohne dabei unnötig einzuschränken.
Bereit für Entdeckungen: woom Explore
Die Serie woom Explore begleitet durch den nächsten größeren Lebensabschnitt. Vom ersten Schuljahr bis zu selbstständigen Abenteuern im Teenageralter sind die woom Explore Bikes bereit für den Schulweg, Alltag und Touren mit der Familie.
Die superleichten Bikes sind für alle befestigten Wege und leichte Offroad-Touren geeignet. Mit ergonomischen Sätteln und verstellbaren Lenkern ist auch auf längeren Ausflügen Komfort geboten.
Sichtige Sicherheitsfeatures wie starke Scheibenbremsen und eine hohe Qualität durch Aluminium-Parts sind die woom Explore zuverlässige Allrounder.
Besonderheiten woom Explore Fahrräder
Bereit für Erkundungstouren? Die woom Explore Serie bietet mehr Komfort und Sicherheit für den Alltag, Touren und kleine Abenteuer. Die klare Designsprache und hochwertige Ausstattung wie starke Scheibenbremsen laden zu einer aktiven Nutzung und Spaß auf 2 Rädern ein.
Modell | Alter | Körpergröße |
woom EXPLORE 4 | 6 - 8 Jahre | 115 - 130 cm |
woom EXPLORE 5 | 7 - 11 Jahre | 125 - 145 cm |
woom EXPLORE 6 | 10 - 14 Jahre | 140 - 165 cm |
Auf ins Gelände: woom OFF und OFF AIR
Dein Kind begleitet dich auf kleinen Offroad-Touren und will mehr als Asphalt? Die woom OFF Bikes begleiten dein Kind zuverlässig auf Geländetouren.
Die woom OFF Kinderräder sind mit einer starren Carbongabel ausgerüstet, die Erschütterungen von Graveltouren minimal dämpft.
Waldautobahnen, befestigte Feldwege und moderate Trails sind mit der starren Gabel, den starken Scheibenbremsen und den soliden Lenkern ideale Einsatzorte.
Auch für Spaß auf Pumptracks sind die woom Off Bikes einsatzfähig, für Sprünge sind die Bikes eingeschränkt vorgesehen.
Das woom OFF Air ist die passende Wahl, wenn du dein Kind auf Trails nicht bremsen kannst, auch über kleine Wurzeln und moderate Steinfelder zu cruisen. Die woom OFF AIR Serie ist mit einer geländetauglichen Federgabel ausgerüstet.
Durch die Federung wird mehr Traktion und Sicherheit am Vorderrad hergestellt und die Sicherheit erhöht.
Besonderheiten woom OFF Fahrräder
Robuste Gabeln, leichte Rahmen und zuverlässige Parts: Die woom Off Kinderräder begleiten deinen trailhungrigen Nachwuchs als ernstzunehmende Räder für Offroad-Touren und heimische Trails.
Was du bei den woom OFF Kinder Mountainbikes beachtest
Die Pedale mit Stahlpins können beim Abrutschen ein Risiko darstellen. Ersetze die Pedale mit Pins gegebenenfalls Modelle mit profiliertem Kunststoffkörper. Schienbeinschoner und Knieschoner sind bei ersten Erfahrungen im Gelände zu empfehlen und ein passender Helm ist natürlich immer dabei.
woom OFF: Kinder Mountainbikes
Modell | Alter | Körpergröße |
woom OFF 4 | 6 - 8 Jahre | 118 - 130 cm |
woom OFF 5 | 7 - 11 Jahre | 128 - 145 cm |
woom OFF 6 | 10 - 14 Jahre | 140 - 165 cm |
woom OFF AIR 4 | 6 - 8 Jahre | 118 - 130 cm |
woom OFF AIR 6 | 10 - 14 Jahre | 140 - 165 cm |
Das woom-Konzept: aufsteigen und wachsen
Die Marke woom steht für altersgerechte Kinderräder. Nach der Auswertung der Daten tausender Nachwuchsfahrer haben sich Geometrien durchgesetzt, welche die Anforderungen der Sicherheit, des Komforts und der konzentrierten Fahrweise unterstützen.
Im Zentrum der woom Bikes sind die sichere Verwendung von Rädern, die zu den Fähigkeiten der Altersgruppen passen. Dabei bauen die Ausstattung langsam immer weiter auf, um eine natürliuche Entwicklung zu unterstützen.
Grundlagen beherrschen: woom Laufräder für Alter 1,5 bis 4,5
Früh üben wir mit unseren Kindern den Gleichgewichtssinn auf 2 Rädern. Die woom Laufräder sind ergonomisch auf die Jüngsten abgestimmt. So sind sie auch bei längeren Spaziergängen angenehm. Das optionale Trittbrett verlockt dazu, die Füße abzustellen und ist damit der Einstieg für die Pedale. Die sichere Bremse ist von Anfang an dabei.
Modell | Alter | Körpergröße |
woom GO 1 | 1,5 bis 3,5 Jahre | 82 - 100 cm |
woom GO 1 Plus | 3 bis 4,5 Jahre | 95 - 110 cm |
Das erste Kinderrad: 3,5 bis 4 Jahre
Der fließende Übergang wird mit dem ersten Kinderrad dadurch hergestellt, das es keine große Hürde darstellt. Die Füße sind schnell und sicher auf dem Boden, dei Reichwiete ist angenehm und die Kontrolle aufgrund des Radstandes stabil. Das Spielrad macht Spaß und ist auf Spaziergängen einfach und schnell zur Hand.
Modell | Alter | Körpergröße |
woom GO 2 | 3 - 4,5 Jahre | 95 - 110 cm |
Sicher werden, weiter fahren. 4 bis 6 Jahre
Mit wachsender Sicherheit werden auch die Strecken immer länger. Wenn du auf Spaziergängen kaum noch mithalten kannst, wird es Zeit für erste gemeinsame Touren und die Grundlagen, um irgendwann am Straßenverkehr teilzunehmen.
Modell | Alter | Körpergröße |
woom GO 3 | 4 - 6 Jahre | 105 - 120 cm |
woom GO 3 Automagic | 4 - 6 Jahre | 105 - 120 cm |
Schaltung beherrschen: 6-8 Jahre
Das erste Schulrad sitzt wie angegossen, ist sicher für den Straßenverkehr ausgerüstet und lädt zu längeren Touren ein, auf denen Strecken abwechslungsreicher werden. Um auf kleinen Kletterpartien die passende Trittfrequenz zu finden, erlernt dein Kind die Nutzung einer Gangschaltung.
Modell | Alter | Körpergröße |
woom GO 4 | 6 - 8 Jahre | 115 - 130 cm |
woom EXPLORE 4 | 6 - 8 Jahre | 115 - 130 cm |
woom EXPLORE 5 | 7 - 11 Jahre | 125 - 145 cm |
Im Gelände lernen, auf Trails durchstarten
Während manche Kinder sich auf Radwegen und der Straße wohl fühlen, sind andere auf Naturpfaden, Waldautobahnen und heimischen Trails besser aufgehoben. Wenn dein Kind lieber im Gelände fährt oder du es mit auf Offroad-Touren einladen möchtest, sind Kinder und Jugend-MTB die passende Wahl.
Modell | Alter | Körpergröße |
woom OFF 4 | 6 - 8 Jahre | 118 - 130 cm |
woom OFF 5 | 7 - 11 Jahre | 128 - 145 cm |
woom OFF AIR 4 | 6 - 8 Jahre | 118 - 130 cm |
Spielerisch lernen mit woom Kinderrädern
Was in einem österreichischen Keller begann, hat heute in mehr als 37 Ländern der Welt überzeugt. Der Hersteller woom begeistert durch haltbare Laufräder und Kinderräder, die genau das liefern, was Kinder und Jugendliche in der Altersgruppe benötigen.
Altersgerechte ergonomische Konzepte, sichere Parts und die passenden Bikes für Lernen, Alltag, Spaß und Sport findest du auch bei uns.
0 Kommentar/e
Das sind wir!

Wir sind das Bike House Plauen Blog Team und kommen aus dem Vogtland. Wir sind ein Team von Enthusiasten, die das Fahrrad leben. Wir sind auf dem Bike großgeworden, fahren und testen alle Bikes im perfekten Terrain vor unserer Haustür, überqueren Alpen, shredden im Bikepark und haben Europa auf dem Bike durchfahren.
Einen Kommentar hinterlassen
Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht!
Sie dient nur zur Autorisierung deines Kommentars. Bitte fülle alle mit * markierten Felder aus. Bitte beachte, dass dein Kommentar aus Gründen der Datenprüfung nicht sofort unter dem Beitrag erscheint. Er wird aber in Kürze freigeschaltet.