Ortlieb Taschen: Kompatibilität der Fahrradtaschen

Ortlieb Fahrradtaschen: Von Lenker bis Gepäckträger sicher verstaut
Fahrradtaschen von Ortlieb sind bei Pendlern, auf Trekking-Touren und auf anspruchsvollen Bikepacking-Trips weltweit für ihre Zuverlässigkeit bekannt.
Ein Erfolgsrezept der Ortlieb Taschen ist neben dem vielseitigen Sortiment die hohe Haltbarkeit der Taschen und deren praktischer Einsatz mit hochwertigen Quick-Lock Systemen.
Wir zeigen dir die Kompatibilität der Ortlieb Quick-Lock Systeme, wo du sie einsetzt und was hinter dem neuen QL2.2 Haken steckt.
Inhalt
- 1. Ortlieb Taschen: Einfach kompatibel
- 2. Fahrradtaschen mit Quick-Lock: Beliebte Klassiker
- 2.1. Ortlieb Quick Lock 1
- 2.2. Ortlieb Quick Lock 2.1
- 2.3. Die Neuen: Ortlieb Quick Lock 2.2
- 2.4. Ortlieb Quick Lock 3.1
- 3. Top-Lock Taschen für Gepäckträger
- 4. Gabeltaschen für Touren und Bikepacking
- 5. Satteltaschen für Bikepacking
- 6. Kompatibilität Ortlieb Lenkertaschen mit Mounting Sets
- 7. Ortlieb Taschen und Zubehör bei BikeHouse24
Ortlieb Taschen: Einfach kompatibel
Wann eine Tasche von Ortlieb passt, ist in den meisten Fällen eine Frage, ob das Mounting System an deinem Rad angebracht werden kann.
Die Formen und Stärken von Rohren an Gepäckträgern, Gabeln und Lenker sind für den Einsatz der Mounts und Adapter so wichtig wie das Material, aus dem sie gefertigt wurden.
Eventuelle Einschränkungen der Ortlieb Kompatibilität gibt es je nach Produkt bei Kontakt mit Carbonrohren oder besonderen Formen von Gepäckträgern, Sätteln und Gabeln.
Ortlieb Fahrradtaschen mit Quick-Lock
Die Ortlieb Fahrradtaschen gelten bei Pendlern und auch auf extremen Touren als beliebte und zuverlässige Begleiter. Sie eignen sich für Alltag, Radreisen, Trekking, Bikepacking.
Die praktischen Quick-Lock Mounting Systeme erlauben eine schnelle und sichere Montage am Bike. Die Verwendung der hochwertigen Taschen in verschiedenen Größen erfolgt dadurch flexibel.
Quick-Lock Taschen gelten als sehr robust: Fahrradtaschen mit dem QL-System dürfen mit bis zu 9 kg Gewicht pro Tasche beladen werden. Viele neuen Taschen mit Ortlieb QL2.2 Haken packen 12,5 kg.
Quick-Lock 1 (QL1)
Obwohl es eines der ersten Haltesysteme von Ortlieb war, ist es auch heute noch im Einsatz. Schon beim Ortlieb Quick-Lock 1 war das Prinzip verankert, die Tasche mit nur einer Hand abnehmen und wieder einhängen zu können.
Quick-Lock 1 Kompatibilität
Ältere Taschen mit QL1 an den modernen Ortlieb Gepäckträgern mit QL3 und QL3.1 Elementen eingehängt werden. Mit dem QL1 ist kein Diebstahlschutz kompatibel.
Quick-Lock 2.1 (QL2.1)
Als Weiterentwicklung des Quick-Lock 2.1 Systems lassen sich alle Haken des Quick-Lock 2.1 Systems ohne Werkzeug auf verschiedene Gepäckträger einstellen. Das System kann optional mit einem Diebstahlschutz erweitert werden.
Ortlieb QL2.1 Taschen
- Back Roller
- Back Roller Plus
- Gravel Pack
- Sport-Roller
- Sport-Roller Plus
Quick-Lock 2.1 Kompatibilität
Quick-Lock 2.1 Haken sind an Gepäckträgerrohren mit einem Durchmesser von 16 mm einsatzbereit. Hakeneinsätze für Durchmesser in 8, 10 und 12 mm liegen neuen Ortlieb Taschen bei.
Haken sind separat als Zubehör für Ortlieb erhältlich.
Quick Lock 2.2
Die neueste Erweiterung bei Ortliebs Halterungssystemen baut auf dem QL2.1 System auf. Die QL2.2 benötigen keine Adapter mehr, um auf den Rohrdurchmesser der Gepäckträger angepasst zu werden.
Neben der flexiblen Arretierung sorgt eine Gummibeschichtung für rutschfesten Sitz. Die Quick Lock 2.2 Haken sind mit dem alten QL2 und dem QL2.1 System rückwärtskompatibel.
Die Haken gelten allgemein als robuster. An den neuen Back-Roller Plus und Vario Urban Fahrradtaschen bedeutet das QL2.2 System ein Maximalgewicht von 12,5 kg pro Tasche. Bei den Vorgängern waren es 9 kg, was in der Summe die Maximallast mancher Gepäckträger schon überschritten hat.
Ortlieb Taschen mit Quick Lock 2.2
- Ortlieb Back-Roller Plus | QL2.2 | black | 23 L
- Ortlieb Back-Roller Plus | QL2.2 | dark chili | 23 L
- Ortlieb Back-Roller Plus | QL2.2 | denim | 23 L
- Ortlieb Back-Roller Plus | QL2.2 | moss green | 23 L
- Ortlieb Back-Roller Plus Urban | QL2.2 | 23 L
- Ortlieb Vario urban QL2.2 pepper | 20 L
- Ortlieb Vario urban QL2.2 black | 26 L
- Ortlieb Vario urban QL2.2 dark chili | 26 L
Quick-Lock 3.1 (QL3.1)
Das Mounting System Quick-Lock 3.1 wurde speziell für Pendler und ihre Bürotaschen entwickelt. Ziel war es, die Tasche selbst so schlank wie möglich zu gestalten und alle Haken und herausstehenden Mechanismen an den Halterungselementen und somit am Fahrrad selbst zu platzieren.
Das QL3.1 System besteht aus den Elementen an der Tasche und den QL3.1 Halterungselementen für Gepäckträger. Spezielle Gepäckträger haben integrierte Haltenoppen.
Quick-Lock 3.1 Kompatibilität
Halterungsschienen E201 ist an Streben bis 10 mm Durchmesser anzubringen. Mit dem Schellen-Set E190 passen die Schienen an Gepäckträgerrohre bis 14 mm Durchmesser.
Weitere Produkte
- Art.Nr. E201: separate Montagesets für zusätzliche Räder
- Art.Nr. E190: Schellen-Set für Strebendurchmesser 11-14 mm
- Art.Nr. F78101 und F78102: integrierter QL3/QL3.1-Befestigung für direkte Anbringung (ohne Halterungsschiene) ist an den Gepäckträgern Rack1 und Rack2
Für die Anbringung einer QL3.1 Tasche an einem Gepäckträger von Drittanbietern benötigst du das Montageset E201.
Ortlieb Top-Lock Taschen
In Kombination mit den beliebten Fahrradtaschen an den Seiten des Gepäckträgers oder als alleinige Transportmöglichkeit für ein windschnittiges Profil überzeugt das Top Lock Gepäckträgersystem.
Im Gegensatz zu windigen Gummibändern oder der gefederten Klappe älterer Gepäckträger befestigst du Ortlieb Top Lock Taschen wie die Trunk Bag sicher mit dem Verschlusssystem unten an der Tasche.
Um das Top-Lock System an deinem Gepäckträger zu befestigen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Einmal richtig eingestellt, befestigst und entnimmst du die Tasche mit dem Hakensystem.
Die Beladung erfolgt mit einem Gewicht bis zu 10 kg. Achte auch auf die maximale Zuladung des Gepäckträgers.
Kompatibilität Top-Lock Taschen
Gepäckträger mit einer durchgehenden Breite von 80-160 mm und einem Rohrdurchmesser von 8-16 mm sind mit den Top-Lock Gepäckträgertaschen kompatibel.
Ortlieb Gabeltaschen für Tour und Bikepacking
Taschen an der Gabel sind eine ideale Ergänzung bei viel Gepäck. Das Anbringen der Ortlieb Gabeltaschen erfolgt über eine Platte an den Gewinden der Gabel, wie sie bei vielen Gravelbikes zu finden sind. An Gabeln ohne Gewinde stehen Befestigungsschellen zur Verfügung, die an Rohren aus Aluminium oder Stahl befestigt werden.
Die Gabeltaschen können auch an den speziellen Mounts der Lowrider-Gepäckträger angebracht werden.
Quick-Lock S
Das extrem leichte Haltesystem überzeugt mit nur 85 g Gewicht, extremer Robustheit und einer einfachen Anbringung an fast allen Gabeln.
Für die Verwendung des Quick-Lock Small an Carbongabeln müssen Gewinde vorhanden sein. Die Schellen würden Carbongabeln beschädigen.
Jede Gabeltasche mit Quick-Lock kommt mit einer Adapterplatte für die Gabel an der die Tasche eingehängt wird.
Für Gabeln mit schrägen Schraubfixierungen ist der 45 zu 30° Adapter verfügbar.
QLS Kompatible Taschen
- Ortlieb Fork-Pack
- Ortlieb Fork-Pack Plus
Ortlieb Satteltaschen für Bikepacking
Satteltaschen erlebten mit der Beliebtheit von Bikepacking einen enormen Aufschwung. Wobei kleinere Satteltaschen für Werkzeug oder Zubehör schon verbreitet waren, kamen nun auch große Satteltaschen für Touren auf den Markt.
Ortlieb Satteltaschen überzeugen durch Quick Release Systeme für den schnellen Wechsel und sicheren Sitz.
Das Ortlieb Seat-Lock System ist bei der Satteltasche Seat-Pack QR
Die Satteltaschen Saddle-Bag und Micro verfügen über ein eigenes System, das an Sattelstreben mit dem Abstand von 45 bis 60 mm angeschraubt wird.
Die Ortlieb Saddle-Bag kann mit dem Riemenset (ArtNr. F96E) auch an Komfort-Sätteln, Brooks Sätteln und Sätteln mit abweichendem Abstand angebracht werden.
Kompatibilität von Ortlieb Lenkertaschen mit Mounting Sets
Ortlieb Lenkertaschen werden meist nicht mit einem Befestigungsmount ausgeliefert. Grund dafür ist wohl die unterschiedliche Kompatibilität der Lenker. Durch die separaten Adapter können Taschen also an verschiedenen Lenkertypen und auch besonderen Lenkerformen angebracht werden.
Übersicht Ortlieb Lenkertaschen und Mounting Sets
Produkt | Mounting Set Ult. Five | Mounting Set Ult. Six Pro E | Mounting Set mit/ohne Lock | Mounting Set E-Bike mit/ohne Lock | Handlebar Mounting Set QR | Rixen & Kaul |
Ultimate 2 | * | X | X | X | X | X |
Ultimate 3 | ✓ | ** | ** | ✓ | ✓ | ✓ |
Ultimate 4 | ✓ | ** | ** | ✓ | ✓ | ✓ |
Ultimate 5 | ✓ | ** | ** | ✓ | ✓ | ✓ |
Ultimate 6 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
6 Pro/E | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Compact | X | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
E-Glow | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Barista | X | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Velo-Pocket | X | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Up-Town | X | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Handlebar-Pack Plus | X | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Support | X | ✓ | ✓ | X | X | X |
Extension | ✓ | ✓ | ✓ | X | X | X |
Legende
- ✓: Kompatibel
- X: Nicht kompatibel
- * Schwer zu entfernen
- ** Kann falsch eingehakt werden
Besonderheiten der Lenkertaschen Mounting Sets
Nicht alle Mounting Sets sind für Carbon Lenker freigegeben.
Um Taschen mit Mounting Set an extrem geschwungenen City-Bike und Komfort Lenkern zu befestigen, benötigst du den Ortlieb Verlängerungsadapter.
Ortlieb Taschen und Zubehör bei BikeHouse24
Bei BikeHouse24 findest du Ortlieb Taschen für Alltag, Pendeln, Touren und Bikepacking-Abenteuer. In einem wachsenden Sortiment bieten wir dir original Ortlieb Produkte, Zubehör und viele weitere Highlights für Fahrrad, E-Bike und deine nächste Tour.
0 Kommentar/e
Das sind wir!

Wir sind das Bike House Plauen Blog Team und kommen aus dem Vogtland. Wir sind ein Team von Enthusiasten, die das Fahrrad leben. Wir sind auf dem Bike großgeworden, fahren und testen alle Bikes im perfekten Terrain vor unserer Haustür, überqueren Alpen, shredden im Bikepark und haben Europa auf dem Bike durchfahren.
Einen Kommentar hinterlassen
Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht!
Sie dient nur zur Autorisierung deines Kommentars. Bitte fülle alle mit * markierten Felder aus. Bitte beachte, dass dein Kommentar aus Gründen der Datenprüfung nicht sofort unter dem Beitrag erscheint. Er wird aber in Kürze freigeschaltet.