VisuH - Ihr visueller Assistent

Passe den Shop visuell an.
Zum Öffnen einfach auf das Icon klicken oder F2 benutzen.

VisuH

Hallo! Ich bin VisuH, dein visueller Assistent.
Mit mir passt du den Shop visuell an.
Damit ich funktioniere werden Cookies für die Dauer deiner Sitzung auf deinem PC gespeichert.


Schrifteinstellungen

Passe die Schrift im Shop an.

Schriftgröße
0
Zeichenabstand
0
version 1.5

Im Test: Magura Gustav Pro

Magura Gustav Pro im Test.png

Was kann der neue Schwabenanker? Magura Gustav Pro im Test

Wenn Unternehmen ihre Produkte nach dem Firmengründer benennen, kann man doch eigentlich überhaupt nicht danebenliegen. Zumindest bei Magura und einem Blick auf die gewohnte Qualität der Scheibenbremsen könnte man dem eigentlich bedenkenlos zustimmen.

Die erste hydraulische Scheibenbremse Magura Gustav, die vor etwa 30 Jahren als Gravity-Anker dem Unternehmen einen Namen machte, genießt heute Legendenstatus.

Wir zeigen euch eine Auswahl an internationalen Tests, in denen die neue Version Magura Gustav Pro E-Bike- und Gravity-Bremse auf Griff und Backen geprüft wurde.

Inhalt:

 


Neue Gustav Pro: Auferstehung der Legende?

Mit der aktuellen Gustav Pro, die im März 2025 als limitiertes Set erschien, haben die Schwaben ihren Anker in der Zukunft gesetzt und gleich gezeigt, in welche Richtung sich E-Bike-Bremsen für den intensiven Einsatz im Gelände entwickeln müssen.

Da das Embargo auf die Gustav bereits im letzten Jahr gefallen war und die treuen Fans genug Zeit zum Sparen hatten, konnten auch verschiedene Magazine die Magura Gustav Pro in Tests auf Öl und Backen prüfen.

Du willst lieber kaufen als lesen? Im Webshop findet ihr die Gustav Pro Limited Edition als Set und viele weitere Bremsen von Magura.

 

YouTube: MAGURA: MAGURA GUSTAV PRO - because size matters!

 


Was kann die neue Gustav?

Ein kurzer und übersichtlicher Schritt zurück: Was hat Magura an der Gustav Pro im Vergleich zu bisherigen Bremsen wie der Magura MT7 verbessert?

Gustav Pro-DANNY-MAGURA-GUSTAV-000-19

Zuverlässig in Profi-Hand: Die Gustav Pro sind eine Hausnummer für E-Bikes im Gelände.

 


Neue Griffe

Die Griffe der Gustav Pro können getauscht werden. Eine Sollbruchstelle am Bremshebel soll den Griff und die Halterung im Idealfall vor Beschädigung bewahren. Ersatzgriffe sind einfach mit Bolzen zu befestigen. Deine Schaltung von Shimano, SRAM oder einige Dropper-Post-Hebel passen mit Shiftmix.
 


Größere Ölreserve

Trotz der schlanken Erscheinung kannst du direkt am Griff erkennen, dass die Ölreserve aufgestockt wurde. Mehr Öl bedeutet, dass die Bremse ideal auf das neue Bosch ABS Pro abgestimmt wurde.

Zudem sorgt eine größere Ölreserve dafür, dass der Druckpunkt stabil bleibt, auch wenn sich die Bremsbeläge irgendwann abnutzen.
 


40 % mehr Bremsbeläge, fette Scheiben

Talking about Bremsbeläge: Die neuen organischen 13.S Bremsbeläge haben 40 % mehr organisches Material und sind dadurch etwa doppelt so lange haltbar. Auch an den Scheiben haben die Schwaben nicht gegeizt: 2,5 mm starke, 203 mm Scheiben sind extrem stabil, laufruhig und widerstehen der Hitzeentwicklung langer Bremsvorgänge.


Gustav Pro easy linkNovum auf dem Markt: Steckverbindung Easy Link gefällt im Magura Gustav Test.

 

Neues Easy Link-System

Verbunden werden Bremsgriff und Bremszange mit dem absoluten Novum: dem Easy Link-Stecksystem. Dieses kann nun werkzeuglos am Bremsgriff angeschlossen werden.

Die Installation erfolgt ohne Bleeding. Du kannst auch die Bremsleitungen tauschen, wenn deine US-Homies die Frontbremse wie gewohnt rechts haben wollen. Per Adapter ist das neue System abwärtskompatibel.
 


Größere Kolben, neue Bleeding-Ports

Untenrum setzt Magura auf größere Bremskolben. Das Ziel ist es, den Gesamtdruck im System zu reduzieren und die Stabilität der gewohnten Magura-Bisskraft lange aufrechtzuerhalten.

Am Bremssattel sorgt ein drehbarer Banjo für eine robuste Verbindung. Neue Bleeding-Ports und mehr Abstand zwischen Bremsscheiben und Bremsbelägen erleichtern den Service.


 


Magura Gustav Pro im Test

Die meisten Tester loben die extreme Bremskraft, die Modulation und dass die Leistung sehr lange aufrechterhalten bleibt. Lediglich zwei deutsche Tester scheinen es Magura etwas übelzunehmen, dass nicht noch etwas mehr Biss nachgelegt wurde. Manche Tester sehen die Grenze der Bremse im Grip der Reifen – da könnte das Bosch ABS Pro helfen.

Allgemein kommt die Servicefreundlichkeit sehr gut an. Auch die 2,5 mm dicken Scheiben und die Konzepte rund um mehr Volumen, große Leitungen und niedrigen Systemdruck gefallen.

Ein Manko ist die Ergonomie der Bremsgriffe: Aufgrund der Kompatibilität mit dem Bosch ABS Pro mussten kleine Einschnitte bei der Hebelweite in Kauf genommen werden. Personen mit kleinen Händen sollen etwas zu kurz kommen. Auch alle, die den Hebel gern nah am Lenker haben, müssen sich bis zum nächsten Upgrade gedulden – Magura bringt in Zukunft ergonomische Griffe auf den Markt.

Gustav Pro für Bosch ABS entwickelt

Magura Gustav Pro im Limited Edition Set: Passt zum Bosch ABS

 


„Das Statement zur stark verkürzten Einbremszeit glaube ich sofort. Zwei, drei Mal aus dem Rollen heruntergebremst, und schon zieht die Bremse kontinuierlich. Der Druckpunkt ist klar definiert und härter als bei der MT7, der Hebelweg kurz, die Modulation exzellent.“

Magura Pro Test von Bikeboard.at
 


„Die Bremspower ist zwar nicht auf rekordverdächtigem Niveau, hat sich jedoch als absolut ausreichend erwiesen – vor allem, da die voluminöse Bremse mit Hitze hervorragend umgehen kann und bisher kein Fading zu kennen scheint.“

EMTB-News

 


„Die MAGURA GUSTAV PRO-MTB-Bremse ist groß und wuchtig, allerdings nicht unbedingt für High-Performance-Racer gedacht, sondern für alle, die lieber mehr Zeit auf dem Bike statt in der Werkstatt verbringen.“
Enduro-MTB.com

 


The power is very good, if not mind-blowing. I think we're at a point where we've been spoiled in recent years.”

„Personally, I prefer this slightly heavier feel as I find it a lot easier to modulate the brake.”

Pinkbike über die Gustav Pro

Der Tester des Magazins lobt, dass die Bremse selbst nach extremen Schleifen und Erhitzen an einem E-Bike schnell wieder bei der gewohnten Bremskraft war.

Im Pinkbike Test vermutet Henry Quinny, dass es ein Tool zum Wechsel des Easy Link Systems geben wird. Pünktlich zum Release zeigt Magura, dass man die neue Easy Link-Steckverbindung auch mit einem Gummihammer und einer Klemme setzen kann.

 


„As a brake designed for long alpine descents, you would hope that they’d be able to cope, but I’m not convinced they even had to wake up. With the light lever action remaining; the bite staying consistent, and power far exceeding the capabilities of the tires to grip the ground, I’m extremely excited to get the Gustav Pro brakes In for some proper testing on longer and gnarlier descents.”

Loam Wolf über die Gustav Pro

 


Unser Fazit: Technik der Zukunft, Bremse für die Offroad-Fanbase

Die neue Magura Gustav Pro überzeugt mit durchdachter Technik. Die überarbeiteten Features und neuen Konzepte werden den Serviceaufwand stark reduzieren und kleine Eingriffe erleichtern.

Die Leistung wurde von den meisten Testern als extrem positiv bewertet und spielt – wie von Magura gewohnt – in der Profiliga mit. Wenn du eine Bremse brauchst, die dich auf einem schweren System zuverlässig im Gelände begleitet, bist du mit der Gustav Pro gut beraten.

Im Vergleich zu anderen Gravity-Scheibenbremsen ist die Eignung für E-Bikes und SUV sowie das Bosch ABS-System extrem hervorzuheben. Es wird keine Frage sein, ob, sondern wann andere Firmen sich das ein oder andere an der Gustav Pro abschauen.

 

Bilder: Magura.com

 

0 Kommentar/e
Einen Kommentar hinterlassen
Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht!
Sie dient nur zur Autorisierung deines Kommentars. Bitte fülle alle mit * markierten Felder aus. Bitte beachte, dass dein Kommentar aus Gründen der Datenprüfung nicht sofort unter dem Beitrag erscheint. Er wird aber in Kürze freigeschaltet.

Das sind wir!

Laden

Wir sind das Bike House Plauen Blog Team und kommen aus dem Vogtland. Wir sind ein Team von Enthusiasten, die das Fahrrad leben. Wir sind auf dem Bike großgeworden, fahren und testen alle Bikes im perfekten Terrain vor unserer Haustür, überqueren Alpen, shredden im Bikepark und haben Europa auf dem Bike durchfahren.