Bosch Performance Line SX: Leichter Motor mit mehr...

Bosch SX Upgrade: Was kann der Motor nach dem Tuning?
Der Bosch Performance Line SX ist als leichter Motor an E-Gravel Bikes und leichten E-MTB im Einsatz.
Was der Motor nach dem Upgrade kann und ob sich die Anschaffung auch jetzt noch lohnt, findest du in diesem Beitrag.
Inhalt
1. Bosch SX Upgrade 2025
1.1 Erhält der Bosch SX den eMTB+ Modus?
1.2 Leistung des Bosch SX im Überblick
2. Bosch SX Reichweite nach Tuning
2.1 Mehr Reichweite für E-Bikes mit Bosch SX
3. Bosch SX und Bosch CX im Vergleich
3.1 Für wen eignet sich der Performance Line SX?
3.2 E-Bikes mit Bosch SX Motor bei BikeHouse24
4. Fazit: Bosch SX mit kraftvoller Leichtigkeit
Bosch SX Upgrade 2025
Nachdem Bosch im Juli 2025 den neuen CX Gen 5 mit einem Software-Upgrade an die Spitze des E-Bike-Wettrüstens schickte, ist im Herbst der leichte Motor Performance Line SX (BDU314Y) dran.
YouTube: Bosch eBike Systems | Performance upgrade explained | Bosch eBike Systems
Alle E-Bikes mit Bosch SX Motoren können dann mit der kostenlosen FlowApp getunt werden. Mit 60 Nm Drehmoment und 400 % maximaler Unterstützung ist das Leichtgewicht zu mehr Leistung bereit.
Ob du die neuen Möglichkeiten nutzt, hängt von dir ab: Du hast mit der FlowApp die Regler in der Hand und kannst die Leistung je nach Unterstützungsstufe hoch- und runterregeln.
Das Feintuning des Bosch SX ist Teil der von Bosch auf der Eurobike 2025 vorgestellten Neuheiten.
Erhält der Bosch SX den EMTB+ Modus?
Aktuelle und zukünftige Besitzer des Bosch SX Motors dürfen sich neben neuen Freiheiten der Leistungsregelung auch auf den neuen eMTB+ Modus freuen.
Dieser ist als Bindeglied zwischen MTB-Modus und dem Modus für die Race-Modus der Bosch CX Race Motoren angesiedelt und wird deine Fahrweise mit einer agilen und dynamischen Kraftentfaltung im technischen Gelände unterstützen. Er bietet mehr Support als der eMTB Modus sowie maximale Dynamik und Kontrolle.
Leistung des Bosch SX im Überblick
YouTube: Bosch eBike Systems | Performance Line SX Erklärvideo
Bosch SX (BDU314Y) Upgrade und im Vergleich mit dem CX Gen 5.
Vor Upgrade | Nach Upgrade | Bosch CX Gen 5 | |
Max. Antriebsdrehmoment: | 55 Nm | 60 Nm | 100 Nm |
Maximalleistung: | 600 Watt | 600 Watt | 750 Watt |
Max. Unterstützungsstufe: | 340 % | 400 % | 400 % |
Max. Leistung bei einer Trittfrequenz von 70 U/min: | ca. 400 Watt | ca. 400 Watt | ca. 730 Watt |
Max. gewichtsbezogene Leistung | ca. 300 W/kg | ca. 300 W/kg | ca. 268 W/kg |
Bosch SX Reichweite nach Tuning
Mehr Power bedeutet natürlich auch, dass der Akku schneller aufgebraucht ist. Du kannst die Reichweite mit dem Bosch Reichweiten-Assistenten abschätzen. Realistische Werte hängen immer von deiner Fahrweise und den Bedingungen der Tour ab.
Mehr Reichweite für E-Bikes mit Bosch SX
Wenn dir die Reichweite nicht genügt, kannst du mit dem Bosch PowerMore 250 Watt Range Extender zusätzliche Kapazität verbuchen. Der PowerMore wird mit einem speziellen Halter an der Flaschenhalteraufnahme befestigt. Prüfe vorab, ob dein Bosch Bike mit dem smarten System mit dem PowerMore 250 kompatibel ist.
Bosch SX und Bosch CX im Vergleich
Mit dem Bosch SX Motor wirst du als aktiver Fahrer durch das Fit-Gefühl belohnt. Bei Kletterpartien im technischen Gelände und bei langen Aufstiegen verleiht der SX deinem Antritt mehr Kraft und motiviert dich.
Der Bosch CX verleiht deiner Fahrweise im technischen Gelände einen extremen Boost. Während der SX bei 70 Umdrehungen pro Minute erst in Fahrt kommt, ist der CX bei dieser Frequenz bereits auf Hochtouren.
Für wen eignet sich der Performance Line SX?
Aktuelle Umfragen bestätigen, dass sich viele Fahrer lieber ein leichtes und doch kraftvolles E-Bike wünschen. Wenn auch du dich fragst, ob es unbedingt ein kleines Moped sein muss und du das natürliche MTB-Gefühl suchst, ist der SX der richtige Motor.
In Kombination mit einem mittelgroßen Akku und Bosch SX am E-Bike bist du für Ausfahrten am Feierabend gerüstet. Auf längeren Touren nutzt du den Power More für mehr Reichweite.
So wie alle leichten Motoren ist auch der SX für alle geeignet, die auch ohne extremes Training einen meisterlichen Antritt spüren wollen, aber ein natürliches Fahrgefühl beibehalten wollen.
E-Bikes mit Bosch SX Motor bei BikeHouse24
Bosch hat mit dem Software-Upgrade das Rad nicht neu erfunden, doch allen Verfechtern des Motors ein kleines bisschen Luft nach oben gegeben.
Aktuelle E-Bikes mit Bosch SX Motor sind zuverlässig und mit mehr Leistung bereit, wenn es am Wochenende mal etwas leichtfüßiger gehen soll oder man sich im technischen Gelände manchmal eine Portion mehr Unterstützung wünscht.
Im BikeHouse24 Shop findest du aktuelle E-Bikes mit dem Bosch Performance Line SX Motor.
Fazit: Bosch SX mit kraftvoller Leichtigkeit
Bosch hat mit dem neuen Upgrade des Bosch SX Motors gezeigt, dass der Motor nicht an Aktualität verloren hat.
Das Tuning via App ist ein nutzerfreundliches Upgrade und auch ein Zeichen, dass es nicht nur darum geht, immer die neuesten Produkte zu verkaufen, sondern Kunden und Fans über einen längeren Zeitraum zu unterstützen.
Der Bosch SX bleibt ein ansprechender und leichter Motor für alle, die Aktivität sowie den Tritt in die Pedale genießen und die Leistung nicht komplett der Motorisierung überlassen wollen.
0 Kommentar/e
Das sind wir!

Wir sind das Bike House Plauen Blog Team und kommen aus dem Vogtland. Wir sind ein Team von Enthusiasten, die das Fahrrad leben. Wir sind auf dem Bike großgeworden, fahren und testen alle Bikes im perfekten Terrain vor unserer Haustür, überqueren Alpen, shredden im Bikepark und haben Europa auf dem Bike durchfahren.
Einen Kommentar hinterlassen
Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht!
Sie dient nur zur Autorisierung deines Kommentars. Bitte fülle alle mit * markierten Felder aus. Bitte beachte, dass dein Kommentar aus Gründen der Datenprüfung nicht sofort unter dem Beitrag erscheint. Er wird aber in Kürze freigeschaltet.