+++ Der neue Bosch Fontus 18V-6 Akku Bikecleaner - Bei uns erhältlich +++
+++ Der neue Bosch Fontus 18V-6 Akku Bikecleaner - Bei uns erhältlich +++
Du hast dich entschieden, welches Bike es werden soll und deine Bestellung abgegeben. Im Laufe des gesamten Prozesses von Online-Bestellung bis hin zu den letzten Schritten der Montage durch dich, durchläuft dein neues Bike mehrere Prozeduren. Das Ergebnis ist ein fast fahrfertiges Bike vor deiner Haustüre. Die beiliegende Montageurkunde gewährt dir einen Einblick in die einzelnen Montagearbeiten an deinem Bike. Die letzten Schritte erledigst du ganz einfach mit Hilfe unserer beiliegenden Anleitung. Wir stellen sicher, dass du dich mit deinem neuen Rad sofort wohl fühlst.
Gerne erfüllen wir auch deine individuellen Wünsche in Sachen Umbauten oder Einstellungen. Bitte kontaktiere diesbezüglich unseren Service direkt nach deiner Bestellung unter Nennung deiner Bestellnummer, oder natürlich gerne vorab. Wir behalten uns, Umbauten welche die herstellerbedingte, neuwertige Beschaffenheit des Bikes oder einzelner Komponenten verändern, nicht durchzuführen, sondern lediglich vorzubereiten. Nicht StVZO konforme Umbauwünsche können wir nicht realisieren.
Nach deiner Online Bestellung holen wir das Bike aus dem Lager und packen es aus – oder wir bestellen es umgehend beim Hersteller (die Lieferzeit entnehmen Sie bitte dem Artikel in unserem Webshop). Es geht in die Werkstatt. Unsere routinierten Monteure prüfen alle Komponenten und stellen diese fahrfertig ein. Dabei bleibt kein Bereich unberührt.
Dein neues Bike kommt per Spedition. Nach abschließender Montage und Prüfung geben wir es, sorgfältig verpackt im stabilen Karton, in den Versand per Spedition. Es folgt die Kontaktaufnahme der Spedition mit dir um einen geeigneten Liefertermin zu vereinbaren. Dazu benötigen wir deine Telefonnummer. Jetzt kann die Vorfreude steigen!
Wir wissen, dass du es kaum erwarten konntest! Und um dein Erlebnis perfekt zu machen, packst du nun ein fast fahrbereites Bike aus. In wenigen Schritten ist es fertig und du kannst direkt durchstarten. Wir haben dir eine kurze Anleitung sowie entsprechendes Werkzeug beigelegt.
Tipp: Ist die Nase des Sattels zu weit oben, spürst du unangenehmen Druck im Dammbereich. Hingegen rutschst du nach vorne vom Sattel, wenn die Nase zu weit nach unten zeigt. Hier gilt es die Balance zu finden.
Unser Tipp für den letzten Schliff - Für dein individuelles Set-Up, kannst du die Höhe des Cockpits (beeinflusst die Sitzposition sowie den Stand im Bike) mittels der Spacer unter dem Vorbau anpassen. Auch die Neigung und Position der Bremsgriffe und Schalthebel ist einstellbar. Das findest du am besten bei deiner Probefahrt heraus. Wir freuen uns, dass Du dich freust!
Bei Fragen steht dir unser Support gerne mit Tipps und gutem Rat zur Seite. Sollte doch einmal Grund zur Beanstandung bestehen, bitten wir dich, unseren Service zu kontaktieren. Wir haben sicher eine gute Lösung für dich parat.
Verschiedene Komponenten können sich an Neurädern nach der ersten Zeit "setzen". Das betrifft zum Beispiel Speichen, welche sich noch dehnen, oder auch Bowtenzüge, die sich noch etwas längen. Auch Schraub- oder Steckverbindungen können sich lösen. Aus diesem Grund soll eine 1. Inspektion nach spätestens 300 km Fahrleistung oder 3 Monaten (je nachdem was zuerst eintrifft) durch einen Fachhändler oder fachkundigen Monteur durchgeführt werden. Diese kleine Durchsicht beinhaltet die Prüfung und Funktion aller mechanischen Verbindungen und Komponenten sowie das Einstellen bzw. Nachstellen von Schaltwerk, Umwerfer und Bremsen.
Gerne beraten wir dich persönlich
+49 (0) 3741- 403423