+++ Pimp Your Bike Frühjahrs-Aktion +++ Bis zu 20% Rabatt +++ auf alle REVERSE COMPONENTS Parts +++
+++ Pimp Your Bike Frühjahrs-Aktion +++ Bis zu 20% Rabatt +++ auf alle REVERSE COMPONENTS Parts +++
Speed Pedelec sind die
elektrisierten Königinnen der Straße. Bei bis zu 45 km/h Top-Speed genießt du
auf den Kleinkrafträdern die Freiheit der Pisten auf Stadt und Land mit
Unterstützung des E-Motors.
S-Pedelec eignen sich, wenn du regelmäßig größere Strecken fährst und gern maximalen Antrieb mit dem Tritt in die Pedale kombinierst
Born to be Moped? Bei BikeHouse24 findest du S-Pedelec von Flyer und Bikes anderer Top-Marken.
Akku an, raus auf die
Straße und auf ins nächste Abenteuer - oder einfach schnell zum Einkaufen ins
Nachbardorf - S-Pedelec sind darauf ausgelegt, Strecken mit der Physik eines
Fahrrads aber so schnell wie mit einem Kleinkraftrad
zurückzulegen.
Große Akkus, mehr Antrieb, bis 45 km/h Spitze - mit den rasanten Vorteilen kommen im Vergleich zu E-Bikes andere Verpflichtungen. Für wen eignet sich ein S-Pedelec? Was ist der Unterschied zu Pedelec bzw. E-Bike und worauf musst du mit einem schnellen Pedelec in Deutschland achten?
Die Besonderheiten beim S-Pedelec und Unterschiede zu den E-Bikes sind für die Suche nach dem passenden
E-Fahrrad maßgebend. E-Bike, Pedelec und S-Pedelec teilen sich das Prinzip der
Akkus und E-Motoren, doch katapultieren einige km/h mehr Geschwindigkeit
S-Pedelec in die Kategorie der Kleinkrafträder und das ändert viel für die
Nutzung.
E-Bike 25 km/h, Pedelec und S-Pedelec im Vergleich
Pedelec | E-Bike 25 km/h | >S-Pedelec | |
Top-Speed Motor ohne Kurbelumdrehung | 0 | 25 | 45 |
Top-Speed Motor mit Kurbelumdrehung | 25 | 25 | 25 |
Zulassung und Versicherung erforderlich | Nein | Ja | Ja |
Fahren auf Radweg? | Ja | innerorts: nur wenn durch Zusatzzeichen erlaubt, außerorts: erlaubt | Ja |
Fahrerlaubnis | -- | Mofa-Prüfbescheinigung | AM |
Helmpflicht? | Nein | Ja | Ja |
Das “S” steht für Geschwindigkeit: S-Pedelec, also Speed Pedelec oder Schnelle Pedelec erreichen höheren Top-Speed. 6 km/h Schiebehilfe und 45 km/h Spitzengeschwindigkeit - man kann mit dem S-Pedelec 50 km/h fahren, doch Motor und Akku unterstützen nur bis zu 45 km/h Geschwindigkeit. Von da an zählt die Kraft der Waden.
Die maximale Nenn-Dauerleistung der S-Klasse beträgt 500 Watt und ist laut ADFC auf das Vierfache der Leistung der Fahrer/-innen begrenzt.
Während du beim E-Bike bzw. Pedelec immer treten musst, um Vorwärts zu kommen, gibt dir das S-Pedelec bis zu 20 km/h Geschwindigkeit, ohne dass du in die Pedale trittst. Das ist ein wichtiger Faktor für den Unterschied bei Zulassungen. Unter der Bezeichnung E-Bike werden heute meist Pedelec angeboten. Auch E-Bikes im rechtlichen Sinn messen sich daran, ob ohne Kurbelumdrehung die Reifen vom Motor beschleunigt werden und gelten dann als Leicht-MOFA.
Da S-Pedelec in
Deutschland als Kleinkrafträder klassifiziert sind, darfst du mit ihnen nur auf
der Straße fahren. Radwege sind immer Tabu - selbst wenn diese für Mofa
freigegeben sind.
Wichtig wird das, wenn du Touren planst - diese müssen auf Straßen, die Waldautobahn oder andere Strecken beschränkt werden, auf denen auch Autos oder Mopeds fahren dürfen.
Das S-Pedelec eignet sich, wenn du im Alltag:
Da du die Akkuleistung steuern kannst, wählst du dein eigenes Fitnesstraining - gleitest ohne Anstrengung zur Arbeit und trainierst etwas auf dem Rückweg. Regelmäßiges Pendeln von Strecken bis zu 40/50 Kilometer ist mit S-Pedelec machbar.
Geschwindigkeit geht in
Deutschland nur mit Verantwortung: Die StVZO regelt, dass du für das S-Pedelec
einen Führerschein der Klasse AM sowie eine Allgemeine oder
Einzelbetriebserlaubnis benötigst. Auch ein Versicherungskennzeichen ist bei der
Nutzung des S-Pedelecs Grundvoraussetzung.
Es gilt Helmpflicht, wobei aktuell gesetzlich nicht klar definiert ist, wie ein geeigneter Helm aussehen muss.
Quellen: ADFC, Stand 12.2021
Die angegebenen Informationen stellen eine Orientierung für die Auswahl des S-Pedelec dar. Es handelt sich nicht um eine Rechtsberatung, es erfolgt keine Haftung. Bitte beachte die aktuellen Vorschriften der StVZO.
Im BikeHouse24 Shop findest du S-Pedelec mit Akku von 600 Wh bis 650 Wh. Wie lange der Akku reicht, hängt davon ab, wie stark du die Akkuleistung beanspruchst.
Für etwa 80 kg schwerer Fahrer schafft das E-Bike bei lockerer Trittfrequenz und mittlerer Geschwindigkeit etwa die folgenden Reichweiten:
600 Wh Akku bis zu 100 Kilometern
650 Wh Akku bis zu 115 Kilometer
Achtung: Die Reichweiten sind Richtwerte für eine Fahrradtour mit mittlerem Anspruch. Individuelle Faktoren wie Geschwindigkeit, Steigung, das Gewicht von Fahrer, E-MTB und Gepäck sowie die Streckenbeschaffenheit haben Einfluss auf die Reichweiten.
Als Ersatz für das Auto beim Pendeln sind S-Pedelec laut Umfragen bis zu 80 Kilometer pro Tag im
Einsatz. Wenn die schnellen Pedelec für längere Touren genutzt werden sollen,
empfiehlt sich ein Extra-Akku oder Range Extender, der ganz praktisch im Plug-and-Play ausgetauscht
werden kann und die Reichweite verdoppelt.
Vor längeren Touren sollten die individuellen Reichweiten ausgetestet werden, so kannst du Pausen mit Lademöglichkeiten einplanen und gemeinsam mit deinem S-Pedelec Energie tanken.
Höhere Geschwindigkeiten
bedeuten punktuell auch höhere Belastungen der Materialien. Um Fahreigenschaften
mit Haltbarkeit zu vereinbaren, stehen Materialauswahl und hochwertige
Verarbeitung in einem wichtigen Fokus.
Stabil und sehr leicht: Der ästhetische Kohlefaser-Verbundwerkstoff ist bestens geeignet, wenn man an Rahmen, Lenker und anderen Teilen jedes Gramm sparen möchte.
Leicht und leistungsstark: Der günstigere Preis und die gute Stabilität bedeuten Top-Eigenschaften für Rahmen und Bauteile.
Solide und haltbar: Extremen Kräften sehr lange trotzen und dabei leider etwas mehr auf die Wage bringen: Stahl eignet sich für Fahrradteile und Rahmen, die unter Belastung lange viel aushalten müssen.
Leicht, stabil, verwindungssteif: Titan ist ein exklusives Material, doch wird aufgrund des hohen Preises nur von wenigen Fahrern gewählt. Ob Titan am S-Pedelec wirklich Sinn macht?
Du willst das Auto
ersetzen, lange Strecken in ländlicher Umgebung einfacher bewältigen und bist
lieber auf der Straße unterwegs? Mit S-Pedelec vereinst du die Vorteile eines
Mofas mit dem Tritt in die Pedale. Unterstützung durch den Akku passt du einfach
an deine Tagesform an.
Überzeuge dich von der Vielseitigkeit unserer S-Pedelec, E-Bikes und anderer Zweiräder mit oder ohne elektrischen Antrieb. BikeHouse24 setzt auf Jahre der Erfahrung mit Ladengeschäft, E-Bike-Shop und Werkstatt sowie auf Service von Bikern für Biker.
Hier findest du Fahrräder, Lastenräder, Elektrofahrräder für Damen und Herren, Zubehör und Beratung auf dem Weg zu deinem S-Pedelec.
Gerne beraten wir dich persönlich
+49 (0) 3741- 403423